Kühn Foundation
Orthopedic Surgery for Africa
Dr. Thomas Kühn kehrte in seinem Ruhestand in seine „2.Heimat“ nach Ostafrika zurück. Er fand einen enormen Bedarf an orthopädischer und unfallchirurgischer Versorgung der Bevölkerung vor.
Dies war der Start zu einem langfristigen Engagement in Afrika.
So wurde im Jahr 2018 die „Kuehn Foundation“ gegründet mit dem Ziel durch eigene Arbeit vor Ort in Afrika und durch finanziellen Einsatz die orthopädisch-traumatologische Versorgung der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
Warum brauchen die Afrikaner
Orthopedic Surgery?
Mangelnde Unfallversorgung
Im Gegensatz zu der Basisversorgung mit allgemeiner Medizin, Impfungen und Hungerhilfe ist der Bereich der Unfallversorgung und Orthopädischen Betreuung in der Vergangenheit weitestgehend vernachlässigt worden.
Bevölkerungswachstum, zunehmende Mobilität in Bus, Auto und Zweirad mit immensen Unfallraten führen zu einem rasanten Anstieg von Todesfällen, Behinderungen und Arbeitsunfähigkeit durch schlechte Unfallversorgung.
Dauerhafte Behinderungen
Zum klinischen Alltag einer Klinik in Afrika außerhalb der wenigen Hauptstadtzentren gehören die Behandlung von veralteten schlecht verheilten Knochenbrüchen, Pseudarthrosen (nicht verheilte Brüche), Knochenvereiterungen durch mangelnde Hygiene im OP.
Zu oft müssen Amputationen von Gliedmaßen erfolgen, wenn Rekonstruktionen nicht mehr möglich sind.
Leider verbleiben oft dauerhafte Behinderung und Arbeitsunfähigkeit der Verletzten.
Was ist zu tun
Unsere Ziele

Wissenstransfer
durch ehrenamtlichen Einsatz von europäischen Ärzten, Ausbildung in Hygiene, OP-Techniken und operativer sowie konservativer Orthopädie

Instrumente
Versorgung der Kliniken mit chirurgischen Instrumenten, Op-Tischen, Röntgenausrüstung, Medikamenten und Verbrauchsmaterial

KOOPERATION
mit der St. Clare Clinic Mwanza.
Kontinuierliche unfallchirurgische und orthopädische Versorgung von Wasso Hospital als Außenstelle der St. Clare Clinic

Infrastruktur
Der Transport zur Klinik und den Außenstellen wurde bereits sichergestellt durch die Anschaffung eines Fahrzeugs.
Was uns antreibt
Unsere Motivation
Die „Kuehn Foundation“ setzt sich zum Ziel im Rahmen der Möglichkeiten die Situation in afrikanischen Kliniken zu verbessern. Wissenstransfer durch ehrenamtlichen Einsatz von europäischen Ärzten, Ausbildung in Hygiene, OP-Techniken und operativer sowie konservativer Orthopädie sind die wesentlichen Bausteine unserer Einsätze. Des Weiteren werden wir die Kliniken mit chirurgischen Instrumenten, Op-Tischen, Röntgenausrüstung, Medikamenten und Verbrauchsmaterial versorgen.
Helfen Sie mit
Die Stiftung wurde zunächst mit eigenem Kapital gegründet, für die weiteren Aktivitäten sind wir jedoch auf Spenden angewiesen. Willkommen sind auch Sachspenden wie z.B. chirurgische Instrumente und Ausrüstungen. Auch für gute gebrauchte Gegenstände aus dem Bereich OP, Röntgen, Sterilisation, Ultraschall sind wir nach Absprache sehr dankbar.
was benötigen wir
für die Umsetzung unserer Ziele?
– Engagement
– Manpower
(Organisationen, private Initiativen)
– Unterstützung durch
Geld & Ausrüstung
– Spenden
– Öffentlichkeitsarbeit
(Vorträge, Kontakte zur Industrie)
– Ausbildung
(Austausch von Fachpersonal)
Dr. med. Thomas Kühn
Facharzt für Orthopädie
und Unfallchirurgie
Ambulantes Operieren
Sportmedizin, Chirotherapie
Sozialmedizin, Rehabilitation
Sitz der „Kuehn Foundation“
Schweidnitzallee 17
88400 Biberach
